Image
Foto: Clemens Heidrich

Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts


Stellenausschreibung

Kennziffer 2025/82

Im Institut für Geographie des Fachbereichs 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik - ist zum 01.05.2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - FwN-
im Bereich Geographiedidaktik (m/w/d)
(TV-L E 13, 100%)

für den Zeitraum von drei Jahren zu besetzen.

Aufgaben:

  • Mitarbeit an Forschungsprojekten der Abteilung Geographiedidaktik
  • wissenschaftliche Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion
  • geographiedidaktische Lehrveranstaltungen (4 LVS) in den Lehramtsstudiengängen Geographie, insbesondere Betreuung der Praxisphase
  • Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
  • Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung wird erwartet

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Lehramt) im Fach Geographie und Deutsch (Master of Education) sowie erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungsdienstes in den Fächern Geographie und Deutsch (Staatsexamen für die Sekundarstufe I und II)
  • Erfahrung in empirischer Unterrichtsforschung, idealerweise mit Bezug zu Interviewstudien
  • Interesse an den Forschungsschwerpunkten des Instituts
  • Interesse an internationalen Aktivitäten
  • sicherer Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung
  • sehr gute Englischkenntnisse sowie fließende Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache (Niveau C1)
  • persönliche oder berufliche Erfahrungen mit Diversität und Migration sind von Vorteil und werden ausdrücklich begrüßt
  • Erfahrung mit sprachsensiblem Unterricht (z.B. DAZ) ist wünschenswert

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Nina Scholten per E-Mail: nina.scholten@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal (siehe unten) bis zum 20.02.2025.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung