Image
Foto: Clemens Heidrich

Universität Hildesheim

Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung

Stellenausschreibung
Kennziffer 2023/39

Im Institut für Kulturpolitik des Fachbereichs 2 - Kulturwissenschaften & ästhetische Kommunikation - ist zum 01.09.2023 eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Kulturmanagement
(TV-L E 13 , 50%)

für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen.

Aufgaben:

  • Forschung im Bereich Kulturmanagement
  • Lehre (5 LVS) im Kulturmanagement mit dem Schwerpunkt Kultur- und Kreativwirtschaft
  • wissenschaftliche Weiterqualifikation in Form einer Promotion oder Habilitation ist erwünscht und wird unterstützt

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem kulturwissenschaftlichen Studiengang
  • Kenntnisse im Kulturmanagement mit Schwerpunkt auf Kulturwirtschaft, Kulturfinanzierung und Cultural Leadership
  • eigene Praxiserfahrungen im Kulturmanagement
  • Erfahrungen in der Lehre erwünscht

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.

Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Birgit Mandel per E-Mail: mailto:mandel@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.html.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 15.04.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung