Image
Foto: Clemens Heidrich
Image


Stiftung Universität Hildesheim
in Kooperation mit dem
AMEOS Klinikum Hildesheim

Image
Stellenausschreibung
Kennziffer 2023/34

Das AMEOS Klinikum Hildesheim und die Stiftung Universität Hildesheim verstärken ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Erforschung der neurobiologischen Grundlagen von psychischen oder psychiatrischen Erkrankungen und ggf. deren Behandlung. Daher ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

AMEOS-Promotionsstipendium „Psychiatrie, Psychopathologie und Psychotherapie“

zunächst für die Dauer von drei Jahren zu vergeben.

Das Stipendium dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen des AMEOS-Promotionsstipendiums „Psychiatrie, Psychopathologie und Psychotherapie“. Der Stipendiatin oder dem Stipendiaten (m, w, d) soll im Rahmen von Forschungsvorhaben zur wissenschaftlichen Untersuchung von psychopathologischen Mechanismen psychischer oder psychiatrischer Erkrankungen und ggf. deren Behandlung die Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit ermöglicht werden. Die Promotion wird am Institut für Psychologie des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften erfolgen und gemeinsam von Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe Neurodidaktik (Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs) und des AMEOS Klinikum Hildesheim (Prof. Dr. med. Dietrich) betreut werden. Im Anschluss an die Promotion besteht für die Stipendiatin oder den Stipendiaten die Möglichkeit zu einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit in einer AMEOS Einrichtung.

Voraussetzungen:

  • An einer deutschen Hochschule abgeschlossenes wissenschaftliches Masterstudium im Fach Psychologie
  • Wunsch, das fachliche und methodische Wissen in Bereichen der Psychiatrie, Psychopathologie oder Psychotherapie mit einer Promotion wissenschaftlich zu vertiefen
  • Sehr hohe Eigeninitiative und besondere Motivation zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz, Toleranz
  • Bedingung für die Bewilligung des Promotionsstipendiums ist die Einschreibung als Promotionsstudentin oder Promotionsstudent an der Universität Hildesheim sowie die Annahme als Doktorandin oder Doktorand durch den Promotionsausschuss gemäß der gültigen Promotionsordnung des Fachbereichs 1 – Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität Hildesheim

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeit zur Promotion
  • Ein innovatives und professionelles Umfeld in einem kollegialen Team
  • Eine monatliche Förderung von 1.350 EUR (zzgl. Kinderpauschale) sowie eine monatlichen Forschungspauschale von 150 EUR und einen einmaligen Reisekostenzuschuss in Höhe von 4.000 EUR
  • Zugang zu neurowissenschaftlichen Messmethoden (z.B. EEG, fNIRS, Eye-Tracking)
  • Die Möglichkeit der aktiven Gestaltung interdisziplinärer Forschung auf dem Gebiet der Erforschung der neurobiologischen Grundlagen von psychischen oder psychiatrischen Erkrankungen und ggf. deren Behandlung
  • Regelmäßige Doktorand_innentreffen und interdisziplinärer Austausch über den Fortschritt der eigenen Forschungsarbeit
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Promotion und Familie

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs per E-Mail: mailto:foltak@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an mailto:foltak@uni-hildesheim.de nebst Anlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopie der Hochschulzugangsberechtigung und der Urkunde über den Hochschulabschluss sowie zwei befürwortende Gutachten eines/einer Hochschullehrer_in oder eines Mitarbeitenden der AMEOS Gruppe) bis zum 12.06.2023.

Zurück zur Übersicht