Image
Foto: Clemens Heidrich

Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts


Stellenausschreibung

Kennziffer 2025/84

Im Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft, des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(TV-L E 13, 50%)

für den Zeitraum von zunächst 1 Jahr zu besetzen. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG).

Die Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft des Instituts für Erziehungswissenschaft bietet einen Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft sowie einen Masterstudiengang mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität an. Das Team der forschungsstarken Abteilung, an der das Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen und das Zentrum für Geschlechterforschung angesiedelt sind, lehrt und forscht zu vielfältigen erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen.

Aufgaben:

  • Mitarbeit an den Forschungsschwerpunkten der Erziehungswissenschaft unter Berücksichtigung von Problemstellungen der Diversität und Intersektionalität
  • Mitarbeit am Lehrangebot (5 LVS) in den Studiengängen der Abteilung

Voraussetzungen:

  • sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Erziehungswissenschaft oder vergleichbarer sozialwissenschaftlicher Studienabschluss
  • Lehrerfahrungen
  • Kenntnisse in den Forschungsfeldern Grundlagen der Erziehungswissenschaft und Diversität
  • Erfahrung in der Anwendung von qualitativen Forschungsmethoden in intersektionaler Perspektive

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Britta Hoffarth per E-Mail: hoffarth@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal (siehe unten) bis zum 26.02.2025.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung